
Am längsten lese ich derweil an "Harry Potter And The Prisoner Of Azkaban". Das deutsche Buch habe ich bereits mehrere Male gelesen, über die Jahre hinweg immer mal wieder, ebenso wie die restlichen Bände der Reihe, aber vor einigen Monaten war mir einfach danach, es ganz von vorne zu beginnen. Somit habe ich mir die eBooks zugelegt (auf Englisch) und zu lesen begonnen. Ich liebe die Harry Potter Welt, ich liebe Hogwarts und streife gern mit Harry, Ron und Hermione durch den verbotenen Wald. Der dritte Band ist insbesondere schön wegen Lupin und Sirius. Sehr liebe ich es, dass ich durch die Bücher die Filme wieder aus dem Kopf bekomme und erneut bemerke, wie viele tolle Details nicht übernommen worden sind. Da lobe ich mir doch die Bücher.
Ich befinde mich gerade: zusammen mit Harry kurz vor dem Quidditchspiel Gryffindor gegen Ravenclaw.

"Under The Black Rainbow" habe ich mir gekauft, nachdem mich der Autor mit einem seiner Kurz-Werke so hat überzeugen können. Doch irgendwie tue ich mich sehr schwer damit, in dieses Buch herein zu finden. Der Stil ist eben schwierig und es gibt anscheinend viele Charaktere, womit ich noch nicht so gut klar komme. Nichtsdestotrotz ist es Cyber Punk und ich bin zuversichtlich, dass ich mich noch rein finden werde!
Ich befinde mich gerade: in einer verseuchten Stadt zusammen mit Chill.
Oh, die Sache mit HP kenne ich auch. Die deutschen Bücher kenne ich alle auswendig. Auf englisch habe ich damals den 7ten Teil gelesen, weil ich nicht warten wollte, bis er in Deutschland erscheint.
AntwortenLöschenUnd den dritten habe ich auf französisch auch hier stehen. Hatte ihn 2011 zwar mal begonnen, aber dann wieder zur Seite gelegt, weil ich für französische Bücher einfach ewig brauche. Und ich brauche da unbedingt meine Ruhe, sonst lenkt mich das Außenrum zu schnell ab. Vielleicht sollte ich es nebenbei doch mal wieder beginnen, wenn ich das hier so sehe.
Hey ;),
AntwortenLöschenOh Mann, du wagst dich echt an HoN? Naja, die ersten 4 habe ich auch noch ausgehalten, aber dann habe ich die Reihe abgebrochen und mir geschworen, nicht weiterzulesen. Die Charaktere sind klischeehaft und ätzend (Zoey wird echt alles verziehen, selbst wenn sie in der Gegend rum..., naja sagen wir, wenn sie mit mehren Typen gleichzeitig was laufen hat) und der Schreibstil ist nicht jugendlich, wie die Autorinnen vielleicht denken, sondern einfach nur unterirdisch.
Ich kann deine Skepsis insofern gut verstehen...
Naja, zum Glück gibt es ja noch viele andere gute Bücher :)
Liebe Grüße
Charlie